Tiefe Schluchten, seltsame Pilzwesen und ein dunkles Magisches Artefakt verbergen sich in diesem düsteren Abenteuer für Dungeons and Dragons. Kommt mit auf eine Reise in die Tiefen dieser pilzverseuchten Kavernen und fordert eure Helden heraus. Gemeinsam mit Emu vom DrunkenMonkey und euch, der Community, wurde die Karte sowie ein Teil des Dungeons live im Stream erstellt. Er basiert auf den Regeln der 5-Raum-Dungeon-Methode , mit der man eine einfache und bewährte Methode zur Hand hat, um ein Abenteuer zu kreieren. Die lebenden Tiefen Vor kurzem haben in den umliegenden Dörfern rund um die Kaverne einige sonderbare Ereignisse stattgefunden. Pilze wachsen zu ungewöhnlicher Größe an und ein paar der Bewohner begannen sich ungewöhnlich zu verhalten. Sie wirken sonderbar, emotional kalt und unantastbar und seit Neustem treten auch körperliche Veränderungen in Form von Auswüchsen auf. Der berühmte Arkanist und Wissenschaftler Ernest Dawkinson hat sich kurz nach dem Auffallen d
Die besten Tools für Dungeon Master – Bauen und Managen von Encountern Encounter sind ein wichtiger Bestandteil von Dungeons and Dragons. Deshalb lohnt es sich, bei der Vorbereitung ein wenig mehr Zeit für die Planung zu investieren. Aber was macht man, wenn die Ideen ausgehen, wenn im Eifer des Gefechts alles zu viel wird oder wenn einem die Berechnung von Erfahrungs- und Lebenspunkten über den Kopf wächst? Im dritten Teil der Reihe „Die besten Tools für Dungeon Master“ möchte ich euch die besten Tools zum Bauen und Managen von Encountern zeigen, die mir helfen, mich auf das Spiel zu konzentrieren und meinen SpielerInnen das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten. Auch an dieser Stelle möchte ich noch erwähnen, dass ich von keinem dieser Dienste gesponsert oder in sonstiger Form unterstützt werde. Was sind Encounter? Erst einmal möchte ich mich dieser Frage widmen, da der Begriff „Encounter“ oft mit Kämpfen in Verbindung gebracht wird. Das ist allerdings auch nicht gänzlic